EU bekämpft Flüchtlinge
Schweigeminute statt Hilfe beim Gipfeltreffen in Brüssel. Mehr Geld für Grenzschutzmissionen »Triton« und »Poseidon«, aber keine Rückkehr zu »Mare Nostrum«
André ScheerSie sprechen davon, dass die Mittel zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer verdreifacht werden sollen. Das hätten die Staats- und Regierungschefs der EU am Donnerstag in Brüssel beschlossen, berichtete die Deutsche Presseagentur. Konkret würden die Mittel für »Triton« und »Poseidon« auf monatlich rund neun Millionen Euro aufgestockt. Bislang betrug das »Triton«-Budget 2,9 Millionen Euro im Monat.
Nach der Verdreifachung der Mittel stehen dpa zufolge nun s...
Artikel-Länge: 3008 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.