Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Politiker und Konzerne im Visier der USA
NSA spitzelte mit Wissen des BND seit zehn Jahren in der BRD
Der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) hat einem Medienbericht zufolge offenbar mit Wissen des Bundesnachrichtendienstes (BND) jahrelang Konzerne wie den Airbus-Vorgänger EADS und Politiker ausgespäht. Im Rahmen der gemeinsamen Spionagetätigkeit habe der BND seit mehr als zehn Jahren IP-Adressen und Handynummern von der NSA erhalten, um sie in die eigenen Systeme zur Überwachung verschiedener Weltregionen einzuspeisen, berichtete Spiegel online am Donner...
Artikel-Länge: 2061 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.