3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2015 / Medien / Seite 15

Die Gerüchteküche brodelt

Wird der Mannheimer Morgen von einem Konkurrenten geschluckt? Betriebsrat bleibt entspannt: Viel Lärm um nichts

Gitta Düperthal

Steht die Tageszeitung Mannheimer Morgen kurz vor der Übernahme durch die Medien Union mit Sitz in Ludwigshafen, der unter anderem das Konkurrenzblatt Die Rheinpfalz gehört? Seit letztere kürzlich einen Prüfantrag beim Bundeskartellamt gestellt hatte, häufen sich die warnenden Stimmen. Von Frankfurter Rundschau bis Darmstädter Echo über den Mediendienst kress.de heißt es: Jetzt meldet die Medien Union, Herausgeberin der Rheinpfalz, dem Kartellamt Kaufabsichten an. Der Branchendienst Turi2 berichtete am 9. April, die Medien Union halte bereits 7,89 Prozent und wolle nun den 21-Prozent-Anteil der BWK-Medien-Beteiligungsgesellschaft übernehmen. Damit würde die Medien Union zum mächtigsten Einzel-Gesellschafter beim Mannheimer Morgen.

Hardy Prothmann, ein ehemaliger Mannheimer Morgen-Journalist, bedauert in seinem Rheinneckarblog diese Entwicklung im Zeitungsmarkt: Zunehmende Konzentration der Presselandschaft gefährde die Demokratie. Der Blogger fürchtet, je...

Artikel-Länge: 4571 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €