3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2015 / Feuilleton / Seite 10

Wie eine Tür aufzumachen

Einer jener klassischen deutschen Poplyriker: Vor 40 Jahren starb Rolf Dieter Brinkmann

Frank Schäfer

In »Gras« (1970), Rolf Dieter Brinkmanns letztem, von der Kritik kaum mehr wahrgenommenem Gedichtband vor dem großen Siebziger-Blues und seinem zeitweiligen Verstummen, bedichtet er sein eigenes Ende: »Das Gras ist verblasst. Jetzt wird es Zeit, sich auf / einen Unfall vorzubereiten, der nichts Erschreckendes / für mich haben wird.«

Kurz vor seinem Tod klingt er dann wieder optimistischer. Sein neuer Gedichtband »Westwärts 1 & 2« wird bei Rowohlt erscheinen, er reist nach England, um in Cambridge daraus zu lesen. Die Lesung wird ein voller Erfolg. Am Tag vor seiner Abreise aus London, eine Woche nach seinem 35. Geburtstag, läuft er vors Auto und ist sofort tot.

Wer weiß, wenn der Unfall nicht passiert wäre, dann wäre sein letztes Buch vielleicht kein Bestseller und ihm kein Petrarca-Preis verliehen worden, und zum alsbald kanonisierten Liebling der jüngeren Germanistik wäre er am Ende auch nicht aufgestiegen. Bis zu seinem Tod galt er zwar in der linken S...

Artikel-Länge: 5766 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €