3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2015 / Inland / Seite 5

Giftmüllverkippung illegal genehmigt?

Umweltskandal in Sachsen-Anhalt: Prozessauftakt wegen Verfahrensfehler geplatzt

Susan Bonath

Giftige Gase und Sickwasser belasten das Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Bis heute, sieben Jahre nach dem Auffliegen des Skandals, kommt der Steuerzahler für die Gefahrenabwehr auf. In den Tongruben in Möckern und Vehlitz lagern etwa 1,3 Millionen Tonnen Rest- und Giftmüll. Sie sind Zeugnisse eines der größten deutschen Umweltskandale. Nach fast fünfjährigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sollte sich dafür ab Dienstag der frühere Landrat des Jerichower Landes, Lothar Finzelberg, vor dem Magdeburger Landgericht verantworten. Doch kaum begonnen, platzte der Prozess vorerst. Das Gericht hatte keinen sogenannten Ergänzungsrichter bestellt. In einem größeren Verfahren sei dies aber zwingend notwendig, rügten Finzelbergs Verteidiger. Das Gericht räumte zwar keinen Fehler ein, wollte aber »auf Nummer sicher« gehen. Nun muss es einen neuen Termin festlegen, um das Verfahren zu beginnen.

Ein größeres Verfahren wird der Prozess gegen den früheren Landrat al...

Artikel-Länge: 4137 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €