Polen hat Großes vor
Regierung beschließt milliardenschweres Rüstungsprogramm
Reinhard Lauterbach, NekielkaDie polnische Regierung hat drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen ein milliardenschweres Rüstungsprogramm beschlossen. 30 bis 35 Milliarden Złoty (7,5 bis neun Milliarden Euro) sollen in den Jahren bis 2022 für acht Batterien der amerikanischen »Patriot«-Raketen und 50 französische Kampfhubschrauber »Caracal« ausgegeben werden. Die genauen Kosten der Aufrüstung sind noch unbekannt, weil die Verträge erst noch ausgehandelt werden müssen. Es ging der Regierung offenbar auch darum, dem amtierenden Staatspräsidenten Bronisław Komorowski eine gute Startposition für eine Wiederwahl am 10. Mai zu verschaffen. Der Präsidentschaftswahlkampf dreht sich fast ausschließlich um das Thema, wer Polen besser vor »Putin« schützt.
Für den politischen Charakter der Kaufentscheidung sprechen auch kritische Stimmen polnischer Militärexperten gegenüber der konservativen Zeitung Rzeczpospolita. Obwohl die Regierung behauptet, die Patriot-Raketen seien in der Lage...
Artikel-Länge: 4422 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.