Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Pflegeschüler im Ausstand
Potsdamer Klinik verweigert sich Forderung nach Tarifvertrag für Auszubildende. Die traten am Dienstag in den Streik
Johannes SupeNein, gearbeitet werde heute nicht. »Kommt gar nicht in Frage«, so die junge Frau in weißer Streikweste resolut. Und wendet sich ab. Ein Rattern, ein Johlen, Schreien und Pfeifen – es ist wieder eine Kollegin zur Schar der Streikenden dazugestoßen. Kurz nach acht am Dienstag morgen ist der Trupp vor dem Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum dann auf gut 50 junge Leute herangewachsen. Es sind die Auszubildenden des Krankenhauses, Kinder- und Krankenpfleger, hauptsächlich Frauen. Für diesen Tag, das haben sie beschlossen, ist Streik angesagt.
Denn beim größten Krankenhaus in Westbrandenburg schwelt sei etwa neun Monaten ein Tarifkonflikt. Bislang unterstellt die Ernst-von-Bergmann-Klinik – laut eigener Darstellung ein »zukunftsorientiertes Krankenhaus« – seine über 100 Auszubildenden keinem Tarifvertrag. Die jungen Pfleger und ihre Gewerkschaft ver.di fordern hingegen die Anwendung des Tarifvertrages für Azubis im öffentlichen Dienst (TVAö...
Artikel-Länge: 3939 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.