Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Nicht nachhaltig: UN-Ziele
Internationale Institute: Verschiedene Vorhaben der Vereinten Nationen konkurrieren um Ressourcen. Reiche sollen »endlich abgeben«
Jana FrielinghausIm September sollen sie auf der UN-Vollversammlung festgeschrieben werden: Die neuen »nachhaltigen Entwicklungsziele« (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen. Eine Arbeitsgruppe hat bereits im Juli vergangenen Jahres einen Entwurf mit 17 Vorhaben und insgesamt 169 Einzelmaßnahmen vorgelegt. Sie stecken den Rahmen ab, in dem der mit den sogenannten Millennium-Entwicklungszielen (Millennium Development Goals, MDG) im Jahr 2000 begonnene Prozess bis 2030 fortgesetzt werden soll. Wie Mette Wilkie vom UN-Umweltprogramm UNEP am Montag in Berlin erläuterte, liegt der Unterschied zu den acht MDG nicht nur in der Zahl der Maßnahmen. Die neuen Ziele seien nicht vorrangig für die Entwicklungsländer konzipiert, sondern sollen einen »ganzheitlichen Ansatz« verfolgen, sprich, die Industriestaaten stärker in die Pflicht nehmen: Für den Kampf gegen den Klimawandel, für die Herstellung sozialer Gerechtigkeit und den Schutz d...
Artikel-Länge: 2914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.