Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Nachschlag für Eliten
Koalition will Exzellenzinitiative für Spitzenforschung bis 2028 verlängern. SPD möchte es aber nicht ganz so auserlesen
Ralf WurzbacherDarf es noch ein bisschen mehr »Elite« sein? Na klar. Die große Koalition will die sogenannte Exzellenzinitiative für Spitzenforschung über das Jahr 2017 hinaus verlängern. Nach dem jüngsten Beschluss der Spitzen der Regierungsfraktionen soll der seit 2005 ausgetragene Hochschulwettstreit um Extramillionen noch mindestens ein Jahrzehnt weiter gehen. »Mindestens« vier Milliarden Euro soll sich das der Bund zwischen 2018 und 2028 kosten lassen. Zu klären ist noch, was die Länder werden beisteuern müssen und wie erlesen das Feld der Profiteure sein wird. Denkanstöße dafür sollte eigentlich eine »Evaluation« liefern. Fraglich ist nur, ob man deren Ergebnisse abwarten wird.
Im September des Vorjahres haben Bund und Länder eine »Expertenkommission« mit dem Auftrag an den Start geschickt, das Projekt und seine Folgen für das Wissenschaftssystem zu prüfen (jW berichtete). Der Abschlussbericht ist allerdings für Januar 2016 avisiert. Nach damaliger Ankündigung sol...
Artikel-Länge: 3966 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.