Faschisten vor Gericht
Griechenland: Prozess gegen »Goldene Morgendämmerung« beginnt. Gesamte Führungsriege angeklagt
Heike Schrader, AthenUnter größten Sicherheitsvorkehrungen beginnt am heutigen Montag in Athen der Prozess gegen insgesamt 69 Funktionäre und Mitglieder der neofaschistischen »Goldenen Morgendämmerung« (»Chrysi Avgi«). Ihnen wird neben einzelnen »Bagatelldelikten« wie Drogen- oder Waffenbesitz die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie die Beteiligung an verschiedenen Mordanschlägen vorgeworfen. Unter den Angeklagten befinden sich alle 18 Abgeordneten der Partei aus der vergangenen Legislaturperiode, von denen 13 auch bei den Wahlen im vergangenen Januar wieder ins Parlament gewählt wurden. Ohne eine rechtskräftige Verurteilung der als Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung Angeklagten ist es nicht möglich, ihnen aktives und passives Wahlrecht zu entziehen.
Mehr als zwei Jahrzehnte hatten die Schlägertruppen der bereits 1993 als Partei konstituierten neofaschistischen Organisation nahezu unbehelligt von Polizei und Justiz agieren können. Ihre gewalttätigen,...
Artikel-Länge: 4102 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.