Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kolumne für Mumia: Überleben und Leben in Freiheit
Rolf Becker»Diese Gerechtigkeit ist nur ein Mittel, euch in Ordnung zu halten, damit man euch bequemer schinde; sie spricht nach Gesetzen, die ihr nicht versteht, nach Grundsätzen, von denen ihr nichts wisst, Urteile, von denen ihr nichts begreift.«
Georg Büchner, aus »Der hessische Landbote«, 1834
Täglich gehen zahlreiche Petitionen, Briefe, E-Mails und Anrufe von Solidaritätsgruppen, Menschenrechtsorganisationen und einzelnen im Gefängnis SCI Mahanoy, wo Mumia Abu-Jamal inhaftiert ist, bei Gerichten und Behörden des Bundesstaates Pennsylvania und der USA ein, um durchzusetzen, was in einem Land, das sich seiner zivilisatorischen und sozialen Standards, der Achtung von Menschenrechten und Menschenwürde rühmt, selbstverständlich sein sollte: Absicherung des Lebens und Überlebens seiner Bürger, zu denen auch seine politischen Gefangenen gehören.
Leider ist dem nicht so. Die Proteste auf nationaler wie internationaler Ebene haben geringfügige Zugeständnisse bewirken k...
Artikel-Länge: 4641 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.