junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.04.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Trotz Mindestlohn Optimismus

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

Lucas Zeise

Man könnte fast meinen, die von der Bundesregierung bezahlten Wirtschaftsforschungsinstitute könnten steigenden Löhnen etwas abgewinnen. Am Donnerstag stellten die ihr halbjährliches Gutachten zur ökonomischen Entwicklung vor und nannten den höheren Konsum dank steigender Löhne als einen der wichtigen Gründe dafür, dass sich das Wachstum in Deutschland ihrer Ansicht nach 2015 beschleunigt. Um 2,1 Prozent soll danach das Bruttoinlandsprodukt BIP – preisbereinigt – ihrer Prognose zufolge in diesem Jahr zunehmen. Diese Voraussage war plötzlich sehr viel, wenn man so sagen kann, fast doppelt so optimistisch wie noch vor einem halben Jahr. Da hatten dieselben Gutachter für 2015 ein Wachstum von nur 1,2 Prozent vorhergesagt.

Steigende Löhne sind im allgemeinen in den Augen unserer halboffiziellen Wirtschaftsexperten nicht gut. Denn schließlich sind Lohn- und Gehaltszahlungen für die armen Unternehmen immer eine Kostenbelastung, die diese daran hinde...

Artikel-Länge: 3243 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.