Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Stabile deutsche Wirtschaft
Gutachten: Führende Forschungsinstitute prognostizieren höheres Wachstum und verlangen Steuererleichterungen
Die deutsche Wirtschaft scheint weiterhin auf Stabilitätskurs zu sein: Trotz weltweiter Risiken sagen die von der Bundesregierung beauftragten Konjunkturforschungsinstitute für 2015 und 2016 einen kräftigen Aufschwung voraus. Die Unternehmen profitieren demnach vom (relativ) billigen Öl, konsumfreudigen Verbrauchern und mehr Exporten wegen des (dank der Politik der Europäischen Zentralbank) sehr schwachen Euro.
In ihrem am Donnerstag vorgestellten Frühjahrsgutachten...
Artikel-Länge: 2561 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.