Front gegen Iran bröckelt
Putin hebt Lieferstopp für Luftabwehrsystem auf. Kritik aus USA und Israel
Knut MellenthinDer Weg für die Lieferung eines russischen Luftabwehrsystems an den Iran ist frei. Präsident Wladimir Putin hob am Montag das Verbot auf, das sein Vorgänger, der gegenwärtige Regierungschef Dmitri Medwedew, am 22. September 2010 verhängt hatte. Ob und wann Teheran die Defensivwaffen wirklich erhalten wird und in welchem Umfang, ist vorerst noch nicht geklärt. Iran und Russland hatten im Dezember 2007 den Verkauf von mindestens fünf Einheiten des Systems S-300 vereinbart, um das sich Teheran schon seit 2005 bemüht hatte. Die S-300 waren von den sowjetischen Streitkräften 1978 in Dienst gestellt worden und werden heute gar nicht mehr hergestellt. Iran wird daher vermutlich eine neuere Version erhalten, wenn auch nicht die modernste.
Medwedew hatte das Waffengeschäft unter Berufung auf die Resolution 1929 des UN-Sicherheitsrats vom 9. Juni 2010 gestoppt. Die immer noch gültige Entschließung untersagt die Lieferung von acht Kategorien von Militärgütern an den...
Artikel-Länge: 3940 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.