Marsch für den Frieden
Hunderttausende Menschen demonstrieren in Kolumbien für ein Ende der Gewalt
Jonas BranderHunderttausende Menschen gingen am vergangenen Donnerstag in ganz Kolumbien auf die Straße. Laut der kolumbianischen Tageszeitung El Tiempo nahmen allein in der Hauptstadt Bogotá über 300.000 an der als »Marcha Por la Paz« (Friedensmarsch) bezeichneten Manifestation teil. Auch in Medellín, Cali und vielen anderen Städten demonstrierten Tausende für ein Ende des Krieges der Regierung gegen die linken Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC).
Seit 2012 wird am 9. April der mehr als sechs Millionen Opfer gedacht, die in dem seit über einem halben Jahrhundert von der kolumbianischen Armee mit Hilfe der USA geführten Krieg zu Tode gekommen sind. Bereits in den vergangenen Jahren fanden große, parteiübergreifende Märsche statt, doch waren diese weitaus kleiner und weniger politisch ausgerichtet als in diesem Jahr. Hauptinitiator war das linke Bündnis »Marcha Patriotica« (Patriotischer Marsch), in dem sich Gewerkschaften, Bauernverbände sowie soziale und in...
Artikel-Länge: 3687 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.