Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir sind unter ständiger Beobachtung«
Geflüchtete Kenianerin berichtet aus dem Transitbereich des Frankfurter Flughafens, wo sie seit Ende Januar festgehalten wird. Gespräch mit Pauline Okaka
Gitta DüperthalPauline Okaka (34) ist Ende Januar aus Kenia geflüchtet, seither in einer »Unterkunft« im Rhein-Main-Flughafen, Gebäude 587a, inhaftiert, von wo sie telefonisch junge Welt berichtete. Nach ihrer Ankunft hat sie das Flughafen-Schnellverfahren durchlaufen. Ihr droht die Abschiebung.
Seit Ende Januar sitzen Sie mit drei anderen Geflüchteten aus Kenia im Transitbereich des Frankfurter Flughafens fest und müssen täglich mit Abschiebung rechnen. Eine Person hat dort am Fr...
Artikel-Länge: 4383 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.