Blutgrätsche
Die Wahrheit über den 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Männer
Klaus BittermannIn der Liga passierte es schon zum dritten Mal, und wenn man die Champions League dazuzählt, schon zum vierten Mal, dass Dortmund in dieser Saison sich in den ersten Minuten das erste Tor einfängt.
Gegen Gladbach sahen die Dortmunder dem schnellen Direktspiel fasziniert zu, und dann rutschte Hummels auch noch im entscheidenden Moment aus. Zur Unfähigkeit kommt auch immer noch Unglück dazu wie beim 3:0 der Gladbacher, als eine Ecke von Ramos’ Rücken abprallte direkt einem Gladbacher vor die Füße, der nur noch einzuschießen brauchte. Nur beim wunderschönen 2:0, als Patrick Herrmann aus der eigenen Hälfte heraus für alle Dortmunder zu schnell war, alle Grätschen zu spät kamen und Subotic einfach ein paar Meter abgehängt wurde, da war kein Pech dabei, sondern nur Unvermögen.
Der Sieg der Gladbacher war souverän herausgespielt, und in keiner Phase des Spiels konnte man sich Hoffnung machen. Nur direkt nach der Pause ließ Kagawa zwei riesige Chancen aus, ...
Artikel-Länge: 3354 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.