Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mal hü, mal hott
Tillich geht auf Distanz zu Pegida. Bis zu 30.000 Rechte heute in Dresden erwartet. Antifaschisten kritisieren De-facto-Verbot ihrer Demonstrationen
Markus BernhardtDer sächsischen Landeshauptstadt steht am heutigen Montag erneut ein Großeinsatz der Polizei bevor. Mehrere tausend Rechte wollen gegen eine angebliche »Islamisierung des Abendlandes« aufmarschieren. Als zweifelhaften Höhepunkt der geplanten Kundgebung haben die Pegida-Organisatoren den niederländischen Rassisten Geert Wilders eingeladen. Der Linke-Landesvorsitzende Rico Gebhardt warf ihnen vor, »an den Ungeist der Neonaziaufmärsche rund um den 13. Februar, die dank...
Artikel-Länge: 4885 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.