Jubel der Woche: Bendzko, Thomalla
Jegor JublimovWenn man täglich 148 Mails checkt – welche Summe kommt da in 30 Jahren zusammen? Tim Bendzko, der in seinem bekanntesten Song kurz die Welt retten wollte, kam morgen vor 30 Jahren in Berlin-Köpenick zur Welt, und es ist anzunehmen, dass er damals ganz normale Post erhielt, weil das Internet auch in der DDR noch nicht erfunden war. Tim war damals etwas unstet – oder positiv ausgedrückt: Er probierte viel aus. Zunächst spielte er Fußball beim 1. FC Union, aber weil sich das Training immer mehr in Ernst verwandelte, schmiss er den Ball in die Ecke und lernte Gitarre spielen. Doch wurde er nicht Musiker, nein, er studierte Theologie (man weiß ja nie!). Erst danach bewarb er sich bei einem Wettbewerb der Söhne Mannheims, den er gewann, und bald sah...
Artikel-Länge: 2387 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.