Friedenskrieger mobilisieren
Auf den Südphilippinen droht eine US-Militärintervention
Rainer WerningSelbst in Zamboanga City, im Südwestzipfel der südphilippinischen Insel Mindanao gelegen, ist die Sicherheitslage nicht mehr so, wie sie einst war. In dieser bislang relativ ruhigen Hafenstadt, wo unter anderem das Südkommando der philippinischen Streitkräfte seinen Sitz hat, ist es am vergangenen Wochenende im Stadtzentrum zu einer verheerenden Bombenexplosion gekommen. Die Medien in der Hauptstadt Manila sprechen von bislang elf Toten und zahlreichen Schwerverletzten. Weitere Terroranschläge dieser Art werden befürchtet, zumal die Gefahr wächst, daß schließlich US-Militärs auch offen in der Zamboanga-Region intervenieren.
Bereits seit Anfang Oktober sind – offiziell so genannte – Berater der CIA und des FBI in Zamboanga eingetroffen. Dort sollen sie philippinische Offiziere des Südkommandos in verfeinerte Methoden der Aufstands- und Terrorismusbekämpfung unterrichten und mithelfen, endlich der notorischen Kidnapping-Gruppe der Abu Sayyaf (ASG) das R...
Artikel-Länge: 5035 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.