Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kämpfen wie die »Weltelite«
Am Wochenende trafen sich »ultimative Krieger« bei einem Sportverein im Hochtaunus-Kreis. Die Deutsche Friedensgesellschaft DFG-VK ist besorgt
Pia KurzDie Militarisierung ziviler Räume schreitet fort. Dies befürchten Mitglieder der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) sowie verschiedener anderer linker Friedensorganisationen. Erst vergangenes Wochenende hatte ein militärisch anmutendes Training unter dem Namen »Ultimate Warrior Weekend« – auf deutsch »Ultimatives Krieger-Wochenende« – in Friedrichsdorf im Hochtaunuskreis stattgefunden. DFG-VK-Mitglieder hatten sich empört an den Vorstand des Sportvereins TV Seulberg gewandt, auf dessen Gelände das Kampftraining stattfand. Zufällig seien sie auf dieses »Fitness-Event« aufmerksam geworden, schrieben Sie dem ersten Vorstandsvorsitzenden Günther Rohn.
In der Ankündigung zum »Krieger-Wochenende« hieß es: Das »Total Body Workout Extreme« wende sich an alle, »die gerne die eigenen Grenzen erweitern« wollten und dabei nach »maximaler Effizienz« strebten. Einblick vermittelt werden sollte in die »grundlegende ...
Artikel-Länge: 4338 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.