On Air. Die nächsten Tage im Radio
Teufels Spielplätze
Rafik WillRadio F.R.E.I. (Freier Rundfunk Erfurt International) sendet ab Juni als Vollprogramm. Der Verein erhielt in der vergangenen Woche die Zulassung von der Thüringer Landesmedienanstalt. Für zunächst vier Jahre wird »über die schon bisher vom Bürgerrundfunk genutzte Frequenz 96,2 MHz 24 Stunden am Tag lokales, nichtkommerzielles Bürgerradio« gesendet – nahezu eine Verdoppelung der Sendezeit.
Für ein freies Radio in Berlin mobilisiert die Website medienstaatsvertrag.org. In der Stadt gibt es zwar die nichtkommerziell genutzte Frequenz 88vier. Diese teilen sich freie Radios wie Studio Ansage oder Piradio allerdings mit dem als offenem Kanal angelegten Radioprogramm ALEX, das, unabhängig von der Anzahl seiner Radiomacher, die meiste Sendezeit hat und sich der Finanzierung durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg erfreut – im Gegensatz zu den anderen genannten, die das ändern wollen. Unterstützt wird die Kampagne von Stattbad Wedding, Stereo Total,...
Artikel-Länge: 4476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.