Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Er wird fertiger und fertiger«
Exflughafenchef Mehdorn beruhigt Steuerzahler: Berliner Airport wird Kosten einspielen
Aktuelle Kostenschätzung: 5,4 Milliarden Euro wird der neue Hauptstadtairport BER kosten, weitere Steigerungen sind absehbar. Am Freitag sagte Exflughafenchef Hartmut Mehdorn vor dem zuständigen Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses aus – und verteilte zugleich Beruhigungspillen an die Steuerzahler: »Am Ende wird er sich selber tragen und seine Schulden tilgen«, behauptete er. Das werde nach der Eröffnung etwa 25 Jahre dauern. An deren Ende werde der Bürger außer der Zwischenfinanzierung nichts bezahlt haben. Von den Gesamtkosten werden nach Angaben Mehdorns drei Milliarden Euro aus öffentlichen Kassen beglichen.
Mehdorn hatte seinen Posten vergangene Woche nach zwei Jahren abgegeben, weil er sich vom Aufsichtsrat nicht genügend unterstützt sah. Als Zeitungen im Dezember schrieben, der B...
Artikel-Länge: 2554 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.