Mal wieder lachen, dachte ich
Das Stück »Der Kredit« in der Komödie am Kudamm ist eine Spur zu banal
Anja RöhlWenn man am Kudamm ins Theater geht, dann in Komödien. Hier erholen sich Touristen vom Stadtbummel unter den »Wilmersdorfer Witwen« aus »Linie eins«, hier ist in der Regel kein Ort der Gesellschaftskritik.
Ich bin aber doch in die Komödie am Kudamm gegangen, denn der spanische Autor des Stücks »Der Kredit«, Jordi Calceran, ist für seine ebenso unterhaltsamen wie aufklärerischen Theatertexte bekannt. Mal wieder lachen, dachte ich, und erhoffte mir Einblicke in die Ps...
Artikel-Länge: 2315 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.