Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Über Bande
US-Regierung zeigt sich verärgert über Netanjahus Absage an »Zweistaatenlösung« – und lässt ihn gewähren
Knut MellenthinIsraels alter und voraussichtlich auch neuer Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Montag der »Zweistaatenlösung« eine Absage erteilt. Jeder, der gegenwärtig einen Palästinenserstaat schaffen wolle, trete dem »radikalen Islam« Boden für Angriffe gegen Israel ab. Wer das ignoriere, stecke den Kopf in den Sand, sagte der Premier in einem Interview mit der Onlineausgabe der Tageszeitung Ma’ariv. Auf die Nachfrage, ob das heiße, dass es keinen palästinensischen Staat geben werde, falls er als Regierungschef bestätigt werden sollte, antwortete Netanjahu mit einem knappen »genau«.
Nach dieser öffentlichen Ohrfeige wartete US-Präsident Barack Obama die Wahl am Dienstag ab, bevor er am Mittwoch seinen Pressesprecher Josh Earnest erklären ließ: Netanjahu habe »eine Veränderung seiner Haltung angedeutet«. Als Reaktion würden die USA »unsere Herangehensweise an die Frage, wie man die Situation voranbringen kann, überprüfen«. Alle Nachfragen, was damit gemei...
Artikel-Länge: 4101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.