Schmiergeld für Großprojekte
Neuer Korruptionsskandal in Italien aufgedeckt. Auch regierende Sozialdemokraten darin verwickelt
Gerhard FeldbauerItalienische Medien haben am Dienstag über einen neuen Korruptionsskandal berichtet. Die Operative Einsatzgruppe der Carabinieri (ROS) hatten im Zuge einer großangelegten Aktion am Vortage über die Affäre informiert. Es geht um die Vergabe von Aufträgen in Milliardenhöhe, für die Unternehmer immense Summen an Bestechungsgeldern gezahlt haben sollen.
Vier Personen, darunter der im Dezember pensionierte hochrangige Funktionär im Infrastrukturministerium, Ercole Incalza, und die Bauunternehmer Stefano Perotti und Francesco Cavallo wurden festgenommen. Ihnen wird, wie die Zeitung La Repubblica berichtete, vorgeworfen, »ein weitverzweigtes Korruptionssystem aufgebaut zu haben, in das führende Beamte, die für die Vergabe öffentlicher Aufträge verantwortlich sind, und diese umsetzende Unternehmen beteiligt waren«. Wie aus den Ergebnissen erster Ermittlungen hervorgeht, sei der Kopf dieses Systems Incalza gewesen, schrieb die Nachrichtenagentur ANSA am Dienstag.
...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.