Latin Lovers. Alles abgekartet
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! Der 29. von 38 Spieltagen der französischen Ligue 1 versprach einiges, vor allem die beiden Sonntags-Highlights. Girondins Bordeaux empfing im Stade Chaban-Delmas die vom Schweden Zlatan Ibrahimovic angeführte Südamerika-Auswahl von Paris St. Germain (fünf Brasilianer, zwei Argentinier, ein Uruguayer. Beide mussten punkten. PSG hatte Tage zuvor nach dem mutmaßlich besten Fußballspiels des Jahres in London gegen Chelsea gejubelt. Chelsea-Trainer José Mourinho, Hassobjekt der Medien, aber seit zwei, drei Jahren einer der sympathischsten Übungsleiter der Welt, war da mal wieder verklickert worden, dass die Welt immer noch schlecht ist. In Bordeaux musste PSG nun, um seine Titelchancen zu wahren, gewinnen. Bordeaux musste das auch, um in der kommenden Saison international vertreten zu sein.
Der Feierlaune der Hauptstädter setzten vier Südamerikaner im dunkelblauweißen Trikot der Gastgeber hochexplosiven Treibstoff entgegen. T...
Artikel-Länge: 3572 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.