Militärpakt gegen Teheran
Sprecher der israelischen Opposition fordert von den USA grünes Licht für Angriffe auf iranische Atomanlagen
Knut MellenthinDie israelischen Störmanöver gegen die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm gehen weiter. Falls es zu einer Vereinbarung zwischen Teheran und der internationalen Sechsergruppe kommt, sollte die US-Regierung gleichzeitig ein »Parallelabkommen« mit Israel schließen, verlangte am Dienstag der frühere Chef des Militärgeheimdienstes, Amos Jadlin. Darin müssten sich die USA zu konkreten Maßnahmen verpflichten, die sie ergreifen würden, falls Iran gegen die Abmachungen über die Begrenzung seines Atomprogramms verstößt. Unter anderem müsse dieser »Pakt«, wie Jadlin es mehrmals nannte, sicherstellen, dass Israel im Fall iranischer Vertragsverletzungen »berechtigt ist, Dinge zu tun, die die USA in der Vergangenheit nicht unterstützten, wie etwa einen militärischen Angriff«. Darüber hinaus müsse das »Parallelabkommen« für diesen Fall auch einen gemeinsamen Aktionsplan der beiden Staaten enthalten. Der frühere Geheimdienstchef sprach auf einer Konferenz, die...
Artikel-Länge: 3944 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.