Warmer Händedruck
Merkel in Brüssel: Griechenland, TTIP und Ukraine Thema
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Mittwoch für Gespräche mit der EU-Kommission nach Brüssel gereist. Bei dem geplanten Handelspakt TTIP zwischen der EU und den USA will sich die Kanzlerin hinter die Kommission stellen, die für die 28 EU-Staaten die bisherigen Verhandlungen führt. Sie habe klargemacht, dass Deutschland den politischen Rahmen dafür in diesem Jahr schaffen wolle.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sagte der spanischen Zeitung El País, Deutschland führe die EU nicht mit eiserner Hand. Das Beispiel des Umgangs mit der neuen Regierung in Griechenland zeige, dass ein solcher Eindruck nicht der Realität entspreche, sagte Juncker dem Blatt. »Es gab mehrere Länder, die viel strenger waren...
Artikel-Länge: 2256 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.