Wer hat die Macht?
Varoufakis nennt es »Verbrechen gegen die Menschlichkeit«: Heute abend läuft auf Arte eine Dokumentation über das Finanzregime der Troika
Sigurd SchulzeSpricht die EU von der »Rettung« eines ihrer verschuldeten Mitgliedsstaaten, kann getrost vom Gegenteil ausgegangen werden, wie die aktuelle politische Auseinandersetzung um die griechische Wirtschaftspolitik zeigt. Aber ist es überhaupt Recht, das hier angewendet wird, nicht nur gegen das griechische, sondern auch gegen das irische, spanische, portugiesische und zyprische Volk? Der Frage gehen Harald Schumann und Arpad Bondy in ihrer Dokumentation »Macht ohne Kontr...
Artikel-Länge: 3308 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.