Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Umweltschoner des Tages: Bundesverteidigungsministerium
Endlich darf man sich mal freuen als umweltbewusster Mensch in der BRD. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am Sonntag zu vermelden wusste, errangen erneuerbare Energien in Deutschland kürzlich einen größeren Sieg. Nein, natürlich nicht gegen die Atomlobby. Und auch Kohle- und Gaskraftwerke wird es – zur Freude der großen Energiekonzerne – künftig weiter in Hülle und Fülle geben. Nachgegeben hat das Bundesverteidigungsministerium. »Nach langem Streit«,...
Artikel-Länge: 1838 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.