3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2015 / Inland / Seite 4

Hauptsache weniger

AOK stellt »Krankenhaus-Report« vor. Abbau von Kapazitäten als »Qualitätsorientierung« getarnt

Johannes Supe

Am Freitag wurde in Berlin der »Krankenhaus-Report 2015« von der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) vorgestellt, bei der in Deutschland etwa 24 Millionen Menschen versichert sind. Hauptthema des Berichts ist ein angemahnter Strukturwandel der Krankenhäuser.

»Ein Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft ist notwendig«, postulierte Jürgen Wasem. Denn diese, so der Mitherausgeber des »Krankenhaus-Reports«, zeichne sich durch »Überkapazitäten und Unterinvestionen« aus. Bis zu 25 Prozent »reinen Leerstand«, also ungenutzte Krankenhausbetten, gebe es in der BRD. Die müssten abgetragen werden, erst danach könne man mit einer »qualitätsorientierten Zentralisierung« anfangen.

Doch dass eine Diskussion darüber, wie viele deutsche Krankenhäuser geschlossen werden sollten, nicht gut ankommt, weiß auch die AOK. »Diese Debatte ist gelaufen«, so der geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes, U...

Artikel-Länge: 2801 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €