Über das Mod-Revival II
Reinhard Jellen»Life is timeless, dreams are long when you're young/ You used to fall in love with everyone/ Any guitar and any bass drum/ Life is a drink and you get drunk when you're young.
Life is new and there's things to be done/ You can't wait to be grown up/ Acceptance into the capital world/ You pull on some weed, then you pull on someone when you're young/ But you find out life isn't like that/ It's so hard to comprehend/ Why you set up your dreams to have them smashed in the end/ But you don't mind you've got time on your side/ And they're never gonna make you stand in line/ You're just waiting for the right time.«
(The Jam, »When You're Young«, 1979)
Zwischen den Original-Mods in den 60er Jahren und dem Mod-Revival Ende der 70er Jahre klaffen Welten, rein ökonomisch betrachtet. Weil man sich als englischer Hipster in den 60er Jahren aufgrund der wirtschaftlichen Prosperität sämtliche Extravaganzen leisten konnte, welche ein Mod-Herz begehren mochte (und sei e...
Artikel-Länge: 3802 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.