Nützliches Werkzeug
Neue englischsprachige Webseite bündelt kritisches Material zum Ukraine-Konflikt.
Reinhard LauterbachEs ist mit dem Internet wie mit einer Bibliothek: Man muss wissen, wo das steht, was man sucht. Einfach die Suchmaschine anzuwerfen, hilft nur bedingt, weil die Betreiber von Webseiten mit »Suchmaschinenoptimierung« die Möglichkeit haben, ihre Inhalte nach vorn zu bringen. Eine Suchanfrage mit den Stichworten »Ukraine war« wirft aus dem Stand 200 Millionen Ergebnisse aus, vorne dran Mainstreammedien wie die BBC oder die in Kiew redigierte Propagandaseite »ukraine@war«. In diesem Heuhaufen von Spin die Nadel der Wahrheit zu finden, ist extrem mühsam. Insofern ist die Initiative der Macher der neuen Webseite »newcoldwar.org« hilfreich, kritische Materialien zum Ukraine-Konflikt und generell zur Lage in Osteuropa zu bündeln. Entstanden ist sie als Ergebnis eines internationalen Antikriegstreffens in Jalta auf der Krim im Juli 2014, an dem neben linken Aktivisten aus der Ukraine auch Vertreter aus Russland...
Artikel-Länge: 2836 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.