Kuss des Todes
Kolumne von Mumia Abu-Jamal
Mumia Abu-JamalAn den Ende Januar erfolgten Rücktritten von Jemens Staatspräsident Abed Rabbo Mansur Hadi, Ministerpräsident Chaled Baha und des gesamten Regierungskabinetts werden die Grenzen der USA deutlich, ihren Verbündeten ausreichende Unterstützung zukommen zu lassen. Die jüngste Entwicklung zeigt aber auch die zunehmende Stärke der Rebellen, die sich gegen die jemenitische Zentralregierung aufgelehnt haben. Die Rebellenmilizen entstammen den vorwiegend schiitischen Huthi-Klans und sind Gefolgsleute des Geistlichen und Begründer des Aufstands, Hussein Badreddin Al-Huthi, der im Juni 2004 von jemenitischen Sicherheitskräften umgebracht worden sein soll (Vor allem westliche Medien bezeichnen diese Milizen nach ihrem früheren Anführer als »Huthis«, sie selbst nennen ihre Organisation »Ansarollah«, »Kämpfer Gottes«; jW). Die Huthi-Milizen brachten vo...
Artikel-Länge: 2642 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.