Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Militär gegen Spekulanten
Venezuelas Regierung warnt vor Destabilisierung und vergleicht Lage mit Situation in Chile vor dem Putsch 1973. Maduro spricht von »Wirtschaftskrieg«
André ScheerDie Stimmung in Venezuela ist aufgeheizt. Während die rechte Opposition Panik verbreitet und sich bemüht, ihre Anhänger im Ausland zu Aktionen zu mobilisieren – so soll es in der kommenden Woche in Berlin eine Kundgebung vor dem Auswärtigen Amt geben –, warnt die Regierung vor Versuchen des Imperialismus, sie zu stürzen. Im staatlichen Fernsehen läuft am Wochenende eine mehrteilige Dokumentation über den Putsch in Chile 1973. Die seit Tagen mehrfach pro ...
Artikel-Länge: 4118 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.