Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Mehrheit verpasst
SYRIZA gewinnt Parlamentswahlen in Griechenland – doch für eine Alleinregierung reicht es nicht
SYRIZA hat die Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag zwar klar gewonnen, zugleich aber die absolute Mehrheit knapp verfehlt. Wie das mit dem Innenministerium in Athen zusammenarbeitende Meinungsforschungsinstitut Singular Logic am frühen Montag morgen mitteilte, erhielt das Linksbündnis nach Auszählung von knapp 95 Prozent der Stimmen 36,4 Prozent (Juni 2012: 26,9) und wird voraussichtlich 149 oder höchstens 150 Abgeordnete im neuen griechischen Parlament haben. Für die absolute Mehrheit wären 151 der 300 Sitze notwendig gewesen.
Die bisherigen Regierungsparteien brachen ein. Während die konservative Nea Dimokratia (ND) auf 27,8 Prozent (Juni 2012: 29,7) kam und im neuen Parlament noch 76 Sitze im Parlament haben wird, rutschte die sozialdemokratische PASOK von 12,3 Prozent bei den letzten Wahlen im Juni 2012 auf nur noch 4,7 Prozent und 13 Sitze ab. Drittstärkste Kraft...
Artikel-Länge: 2750 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.