»Pegida« ohne Führer
»Legida«-Aufmarsch in Leipzig bleibt hinter Erwartungen zurück. Zehntausende bei Protestaktionen. »Pegida«-Chef Bachmann zurückgetreten
Michael Merz, Leipzig, und André ScheerSie hatten 60.000 Teilnehmer angemeldet – doch die Teilnahme am heutigen Aufmarsch des Leipziger Pegida-Ablegers »Legida« ist weit hinter den Erwartungen der Islamfeinde zurückgeblieben. Auf dem Augustusplatz versammelten sich nicht mehr als 5.000 Personen unter dem Motto »Für Heimat, Frieden und deutsche Leitkultur. Gegen religiösen Fanatismus, Islamisierung und Multikulti«. Die Polizei kolportierte schließlich großzügig eine Zahl von etwa 10.000 Teilnehmern. Ein Polizist, der zur Absicherung der Versammlung eingesetzt war, bestätigte der Nachrichtenagentur dpa: »Die Zahl 40.000 können wir streichen.« Diese war im Vorfeld der Demonstration von den Behörden kolportiert worden.
An Gegenaktionen beteiligten sich mehrere zehntausend Menschen. Insgesamt waren 19 Kundgebungen angemeldet worden, Tausende versammelten sich entlang der »Legida«-Route und schleuderten den Rechten lautstark »Nazis raus!« entgegen. »Das ist nicht anderes als ein dreckiger Nazi...
Artikel-Länge: 4681 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.