»Wir kämpfen verbissen um jede weitere Stelle«
Die Stadt Hamburg schafft für den Sozialen Dienst aber lieber ein teures Computersystem an. Ein Gespräch mit Mehmet Yildiz
Martin DolzerMehmet Yildiz, von Beruf Elektriker, ist Sprecher der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft zu den Themen Famlie, Jugend, Kinder, Migration und Sport
Am 15. Februar wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt – hat Ihre Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode etwas in Sachen Jugendpolitik bewirken können?
Ich möchte unsere konstruktive Zusammenarbeit mit Bündnispartnern aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich hervorheben. Gemeinsam mit Fachleuten aus Hochschulen, Gewerkschaften und vielen Verbänden haben wir Konzepte entwickelt, Kampagnen gestartet und Widerstand gegen die zum Teil verantwortungslose neoliberale Politik des SPD-Senats geleistet.
Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Arbeit im Bereich der Kindertagesstätten. Gemeinsam mit der GEW und anderen haben wir die Volksinitiative »Frühkindliche Bildung« auf den Weg gebracht. Mit diversen Veranstaltungen haben wir dazu beigetragen, dass die SPD große Teile dieser Initiative umset...
Artikel-Länge: 3963 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.