»Die Gesinnungsschnüffelei muss endlich aufhören«
Betroffene fordern Aufarbeitung der Berufsverbote im Zuge des Radikalenerlasses von 1972. Ein Gespräch mit Klaus Lipps
Susan BonathIhre Gruppe fordert die Aufarbeitung der Berufsverbote in Baden-Württemberg, die im Rahmen des sogenannten Radikalenerlasses von 1972 verhängt wurden. Sie haben dafür eine Kampagne gestartet. Was erwarten Sie?
Wir erwarten, dass die grün-rote Mehrheit in Baden-Württemberg dieses elende Kapitel abschließt. Hunderte wurden damals als Verfassungsfeinde diffamiert und hatten viele Jahre große berufliche Nachteile. Für dieses Unrecht müssen sich die Verantwortlichen bei ...
Artikel-Länge: 4191 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.