junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.01.2015 / Inland / Seite 4

Willkür, um den Schein zu wahren

Flüchtlingsorganisationen fordern von Bundesregierung Abkehr vom sogenannten Dublin-Verfahren. Europa brauche solidarisches Asylsystem

Claudia Wrobel

Das Verfahren, nach dem Flüchtlinge in dem europäischen Land einen Asylantrag stellen müssen, das sie zuerst erreichen, ist ungerecht und führt zu Willkür. Die sogenannte Dublin-III-Verordnung ist gescheitert, konstatierte Joachim Rüffer vom Beratungs- und Betreuungszentrum (BBZ) für junge Flüchtlinge und Migranten am Donnerstag vor Journalisten in Berlin. Sein Verein hat einen offenen Brief übergeben, in dem Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) aufgefordert werden, die Krise des geltenden Rechts anzuerkennen und sich für ein »gerechtes und solidarisches System« der Flüchtlingsaufnahme in der Europäischen Union einzusetzen. Am selben Tag veröffentlichte die Organisation Pro Asyl einen ähnlichen Appell an die Bundesregierung. Dies sei nicht koordiniert geschehen, erläuterte Sebastian Muy vom BBZ: »Aber es zeigt, wie wichtig es ist, für Änderungen im Dublin-Verfahren einzustehen.«

Laut Dublin-III-Verordnung is...

Artikel-Länge: 4296 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.