Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Hier spielen sich Brandstifter als Feuerwehr auf«
Der Irak-Einsatz der Bundeswehr ist am heutigen Donnerstag Thema im Bundestag. Ein Gespräch mit Alexander Neu
Peter WolterDr. Alexander Soranto Neu, Abgeordneter der Partei Die Linke, ist Obmann im Verteidigungsausschuss des Bundestages und stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Der Bundestag debattiert am Donnerstag über die Entsendung der Bundeswehr in den Irak zwecks Ausbildungshilfe für die Kurden. Dass sie Hilfe im Kampf gegen die Terrorgruppen des Islamischen Staats (IS) brauchen, ist unbestritten – aber warum ist Ihre Fraktion dagegen, dass sich Deutschland daran beteiligt?
Deutschland beteiligt sich zunehmend an Konflikten unter der Überschrift »Konfliktmeidung« oder »Konfliktmanagement«. An diesen Kriegen sind aber die westlichen Staaten, insbesondere unsere Verbündeten, in erheblichem Maße mitschuldig. Hier spielen sich jetzt Leute als Feuerwehr auf, die den Brand selbst gelegt haben! Letztlich geht es um Einflusszonen, man braucht sich nur den Irak anzuschauen.
Was sagt denn die Verfassung dazu?
Da wird es schwierig. Die Bundeswehr darf laut ...
Artikel-Länge: 4353 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.