Täglich denke ich an Kuba
Dr. Seltsam auf Wohnungssuche in Berlin (Teil 5): Der Schulfreund des Proktologen
Dr. SeltsamAblehnung und mangelnde Hilfe zermürben mich. Die Angst verwandelt sich in Panik, jede Nacht erwache ich um vier und um sieben Uhr in Schweiß gebadet, habe Alpträume von einem immer enger werdenden Chitinpanzer, der mich erstickt, Herzschmerzen stellen sich ein. Ich habe zwei große Befürchtungen. Erstens, dass ich bei all diesem negativen Stress meine gute Laune verliere und ein gänzlich misanthropischer Charakter werde und zweitens, dass ich meine ganze Einrichtung verliere.
In den 40 Jahren, die ich hier in Kreuzberg wohne, habe ich die Geschichte meines Viertels studiert und zum Teil mitgestaltet, habe Kunstwerke und Bücher angesammelt und meine Wohnung in ein Schmuckstück verwandelt. Das Haus wurde zirka 1910 gebaut. Ich war erst der dritte Mieter in dieser Wohnung, die ich völlig runtergewohnt übernommen habe.
Neulich war eine Künstlergattin zu Gast, die über die unheimliche Fähigkeit verfügt, einem hintenherum freundlich lächelnd tiefste Schrecken e...
Artikel-Länge: 5830 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.