Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
Sonnabend
Eine Liebe für den Frieden
Bertha von Suttner und Alfred Nobel
Für den Frieden ist uns keine Anstrengung zu groß, und so wagen wir den Blick in dieses deutsche TV-Drama: Leicht hatte es Bertha von Suttner (Birgit Minichmayr) nie. Obwohl als Gräfin Kinsky geboren, genießen sie und ihre Familie keinen guten Ruf. Mit 30 Jahren arbeitet sie als Erzieherin im Hause des Freiherrn von Suttner (Joseph Lorenz). Als sich Bertha und Arthur (Philipp Hochmair), der sieben Jahre jüngere Sohn, verlieben, ist das für die Familie ein Skandal. Die Beziehung wird auseinandergerissen und Bertha 1876 als Privatsekretärin an den exzentrischen Chemiker Alfred Nobel (Sebastian Koch) in Paris vermittelt. Mit dem Erfinder versteht sich Bertha auf Anhieb. Sie führen endlose Gespräche, auch über seine bahnbrechende Erfindung, das Dynamit. Doch bevor Nobel Bertha einen Antrag macht, platzt Arthur wieder in ihr Leben, enterbt und verstoßen zwar, aber Bertha brennt mit ihm du...
Artikel-Länge: 3102 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.