Ist eine grüne Kriegspartei in Deutschland überflüssig?
JW sprach mit Ilka Schröder, Abgeordnete der Grünen im Europaparlament. Ende der Woche ist sie aus Bündnis 90/Die Grünen ausgetreten
Harald NeuberF: Sie sind aus den Grünen ausgetreten, weil, wie es in der Pressemitteilung heißt, die Grundsätze der Partei nicht mehr eingehalten würden. Ist das nicht schon länger so?
Das trifft spätestens seit dem Kosovo-Krieg zu. Ich habe seither versucht, die Grünen zu bekämpfen und immer wieder darauf aufmerksam gemacht, daß die Grünen sich von ihrem originären Programm verabschiedet haben. Sie hatten schon lange mit der politischen Bewegung, aus der sie entstanden sind, nichts mehr zu tun. Viele meinen, daß sie Politik zumindest »ein bißchen besser machen« oder wenigstens nichts Schlimmes anrichten. Tatsache ist, daß die Grünen ein Programm durchsetzen, das von den Konservativen geschrieben sein könnte. Die Rechten würden das nur gegen eine massive Opposition zustande bringen, wenn überhaupt. Als Grüne habe ich auf diesen Umstand hingewiesen, soweit ich konnte.
F: Was war der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat?
Es gab keinen bestimmten A...
Artikel-Länge: 3850 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.