Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Dritter Versuch in Athen
Heutige Abstimmung: Neuer Präsident oder Auflösung des griechischen Parlaments und Wahlen Ende Januar
Hansgeorg HermannDas Parlament in Athen muss heute mittag darüber entscheiden, ob der Kandidat der Regierungskoalition aus rechtskonservativer Nea Dimokratia (ND) und sozialdemokratischer PASOK, Stavros Dimas, neuer Präsident von Griechenland werden soll. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er die benötigte Zweidrittelmehrheit von 200 der 300 Abgeordnetenstimmen klar verfehlt. Während der Weihnachtstage hatte Dimas erklärt, er werde nicht zur Verfügung stehen, falls im dritten und letzten Wahlgang die für seine Präsidentschaft erforderliche Mehrheit im Parlament nur mit den Stimmen der rechtsradikalen Chrysi Avgi (Goldene Morgendämmerung) zustande käme. Sollte Dimas nicht gewählt werden, wäre laut griechischer Verfassung automatisch die Neuwahl des Parlaments innerhalb eines Monats fällig.
Der 73 Jahre alte frühere Wall-Street-Anwalt, Weltbanker und EU-Kommissar soll dem 85 Jahre alten PASOK-Politiker und ehemaligen Widerstandskämpfer Karolos Papoulias nachfolgen, der n...
Artikel-Länge: 3348 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.