3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2014 / Ansichten / Seite 8

Filmriss

Nordkorea – US-Schurke mit Tradition

Rainer Werning

Es gibt abenteuerliche Erzählungen, die selbst bestens gemachten Thrillern den Schneid nehmen. Der Film »The Interview« aber ist ein grottenschlechter Streifen – dazu mit unverhülltem Tötungswahn –, der nur deswegen Publicity erheischt, weil seine Produzenten es nicht schafften, das Machwerk planmäßig in den Kinos anlaufen zu lassen. Dieses Malheur ist dem kapitalistischen (japanischen) Großunternehmen Sony Pictures widerfahren, das jetzt auf massive Hilfe und Schadensbegrenzung seitens der Regierung des engsten Verbündeten, der USA, hofft. Was liegt da näher, als das inkarnierte Böse, Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un, als Drahtzieher der bis dato größten Cyberattacke auszumachen? Zumal es in dem Film darum geht, eben diesen Fiesling und verbliebenen Restposten des Realsozialismus ins Jenseits zu befördern.

Was aber, wenn alles ganz anders, viel »traditioneller« gestrickt ist? Seit Ende des Koreakrieges (1953) ist Nordkorea für die USA geblie...

Artikel-Länge: 3005 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €