3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2014 / Thema / Seite 12

Diensteifrige Wissenschaft

Als Verfassungsschutzmitarbeiter hatte Martin Thein intime Kenntnisse über den »Thüringer Heimatschutz«. In seiner Dissertation zu »Neonazis im Wandel« wird diese Organisation jedoch nicht ein einziges Mal erwähnt. Schwer zu glauben, dies sei ein Versäumn

Markus Mohr

Ein Verfassungsschützer tarnt sich als Wissenschaftler: Im Mai dieses Jahres kam heraus, dass der Fussballfanforscher Martin Thein in den 90er Jahren für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) im Bereich Beschaffung als Agentenführer gearbeitet hat. Enthüllt hatten das die Autoren Stefan Aust und Dirk Laabs in ihrem Buch »Heimatschutz« über die Verwicklung des bundesdeutschen Staates in die Mordserie des NSU. Nach den Angaben von Aust und Laabs soll Thein dabei den neben Tino Brandt als eine Art informeller Chef des »Thüringer Heimatschutzes« agierenden Neofaschisten Michael See, alias Michael von Dolsperg, als V-Mann geführt haben. Der Deckname für den Spitzel See beim BfV lautete »Tarif«. Seine Tarnung flog spätestens Anfang Oktober 2013 durch die Ermittlungen des Bundestagsuntersuchungsausschusses zum NSU auf.

Der Journalist Andreas Förster hat im Juni in der Wochenzeitung Freitag darauf hingewiesen, dass See in der Zeit seiner vom BfV alimentierten...

Artikel-Länge: 19920 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €