»Ökonomisierung der Pflege kam zuerst in Deutschland«
Schweizer Gewerkschaft Unia organisiert Pflegekräfte, um deutsche Zustände in der Branche zu vermeiden. Ein Gespräch mit Adrian Durtschi
Johannes SupeAdrian Durtschi leitet das überregionale Aufbauprojekt Pflege in der Unia, der mit gut 200.000 Mitgliedern größten Schweizer Gewerkschaft
In der Schweiz geht es voran. Seit 2011 organisiert Ihre Gewerkschaft, die Unia, Arbeitende in Pflegeheimen. Wie man so hört, laufen Ihnen die Leute zu.
Viele Pflegekräfte melden sich bei uns, denn es gibt einen starken Wunsch nach Verbesserungen. Als Unia gehen wir mit einer betont kämpferische Ausrichtung an die Sache heran. Wir...
Artikel-Länge: 4374 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.