Aus Leserbriefen an die Redaktion
Was liegt aus Sicht der Herrschenden näher, als möglichst viele Bewegungen in ihrem Sinne zu erschaffen, durch die möglichst viel Protestpotential im Kontext populistischer Themen gebunden wird.
Für Abrüstung und Frieden
Zu jW vom 15. Dezember: »Tausende gegen Gauck«
Es ist erfreulich, dass die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland Umfragen zufolge gegen weltweite Bundeswehreinsätze ist. Da stellt sich allerdings die Frage, wie groß der Anteil derer ist, die sie aus nationalistischen Motiven heraus ablehnen, weil dabei deutsches Blut vergossen werden könnte. Wie dem auch sei, die »alte Friedensbewegung« hat es trotz aller Bemühungen und vieler Aktivitäten...
Artikel-Länge: 6463 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.